Dortmunds Turnerinnen weiterhin in Pole Position (23.06.19)


Zur Liga-Halbzeit liegen Dortmunds Oberliga-Turnerinnen weiterhin in Front. Mit einem Vorsprung von vier Tabellenpunkten und fünf erturnten Zählern behaupteten Kira Budde, Alice Martin, Joke Bingmann, Janine Woeste und Anna Barczi ihre Favoritenstellung. Das ist leichter gesagt als getan, denn die personell erstarkte KTV Detmold räumte bei den Kampfrichtern auch ganz schön ab und gewann den Sprung. Am Barren vermisste Dortmund schmerzlich Nele Bredebusch (verletzt), hielt aber mit drei nicht nur gleich-, sondern auch hochwertigen Übungen von Kira, Joke und Alice den Kontakt zur Spitze.

Am Schwebebalken dann zeigten sich die Dortmunderinnen am stabilsten: Janines absolute Domäne ist das gefürchtete Zittergerät ohnehin, und Kira hielt sich tadellos bei virtuosen Drehungen und drei verschiedenen Salti auf dem schmalen Grat. Am Boden zeigte sich ebenfalls Janine in ihrem Element; nichtsdestotrotz machte sich hier das Fehlen der dynamischen Cara Bierwirth bemerkbar, die aber von der Zuschauertribüne ihre Crew anspornte. 

Trainerin Jutta Horn hatte ob der Verletztenliste Nachwuchstalent Anna Barczi aus dem Landesliga-Kader in die Oberliga hochgezogen – und Anna dankte mit einer sehenswerten Balkenübung und einer technisch ausgefeilten Boden-Darbietung. Jutta Horn ist vollauf zufrieden: „Wir haben einen starken homogenen Kader. Da können wir den ein oder anderen Ausfall verkraften, ohne an Wettkampfstärke einzubüßen.“

In der Landesliga machen derweil Mia Höcke, Mara Steinborn, Julie Albers, Sophia Dvorska, Lavinia Jäger und Rabia Kurt den Durchmarsch: Mia Höcke sorgte – ungeschlagen am Sprung -, ebenso wie Topscorerin Mara Steinborn dafür, dass der Konkurrenz bisweilen der Atem stockte. Am Balken brannte Mara ein Feuerwerk an Schwierigkeiten ab, an dass niemand auch nur annähernd herankam. Auch am Boden erzielte sie den Top-Wert, doch zog hier Julie Albers mit einer originellen Darbeitung und ausgefeilter Technik fast gleich. 

Die Hörder Vertretung konnte den TV Letmathe hinter sich lassen und schob sich mit Svenja Kalthoff, Jasmin Gehrmann, Eileen Schäfer, Carlotta Grupe, Sarah Guss und Rike Neuhoff Rang vier vor.  Ein Vorstoß in das Relegationsquartett zum Aufstieg ist damit in erreichbare Nähe gerückt. 

In der Landesliga 2 stehen hingegen die Zeichen trotz einer an drei Geräten starken Sarah Karies eher auf Abstieg. Das Glück des Balkenturnens stand diesmal nicht auf Dortmunder Seite, wenngleich die Kampfrichter Enja Sandt eine hohe technische Perfektion bescheinigten. Auch am Boden fiel das Team mit Sarah Karies, Enja Sandt, Ronja Bredebusch, Helena Siebert, Pina Donschen und Lena Deska aufgrund noch ausstehender Schwierigkeiten zurück. 

Mithin hält die KTV-Truppe hier die rote Laterne, ohne dass ein Kandidat zur Weitergabe des Lichts in Sicht wäre.