Auftakt in der Regionalliga erfolgreich gemeistert!

Sonntag, Tag der Deutschen Einheit.

Nun einheitlich war die Vorbereitung auf die Regionalliga definitiv nicht; die verschiedenen Ausprägungen der Pandemie haben in den acht teilnehmenden Vereinen aus den verschiedenen Ländern unterschiedliche Spuren hinterlassen.

Dennoch beschworen Janine Woeste, Kira Franze, Sara Karies, Julie Albers, Cara Bierwirth, Mia Höcke, Nele Bredebusch, Emilia Zajic und Lavinia Jäger ihre Einheit - angespornt und bestärkt durch die verletzte Kira Budde, die eine große Lücke in das Team reißt.

"Wir wollen unser Können endlich wieder präsentieren und das gern auf nationaler Ebene!", freut sich Trainerin Jutta Horn, dass es endlich wieder losgeht.

Ein zweifelnder Blick geht dabei in Richtung Konkurrenz - was kann die nach eineinhalb Jahren Funk- und Wettkampfstille? Etwas verhalten stiegen die Damen in den Wettkampf am Boden ein. "Doch dann waren wir warm für höhere Aufgaben", schmunzelt Mike Graff, "Mia Höcke zeigte einen der besten und höchsten Tsukaharas des Tages, Granate!". Und auch Sara Karies, die das Team wegen ihres Medizinstudiums in Kürze in Richtung Kiel verlässt, bot noch einmal ein tolles Abschiedsgeschenk (12,05 P.)

Der Stufenbarren, die Achillesferse der KTV, hält traditionell seine Tücken bereit; eine fehlerfreie, hochwertige Übung gelang hier Janine Woeste.

Deren große Stunde indes schlug am Schwebebalken: "Ich kann es selbst noch gar nicht glauben", sprudelt es aus der Pädagogikstudentin heraus: Eine grandiose Balkenübung, ein Salto nach dem anderen, hoch diffizil und dennoch in traumwandlerischer Sicherheit, die bei weitem beste Übung des Tages bot die gelernte Erzieherin. Kira Franze und Julie Albers ließen hier ebenfalls nichts anbrennen, und so zogen die Horn-/Graff-Schützlinge am Ende noch an vier Konkurrenten auf einen überraschenden Platz vier davon. 

Weniger liebsame Überraschungen hielt dann die Rückfahrt bereit. Durch eine Autopanne kam das erfolgreiche Team erst um vier Uhr morgens nach Hause.

Dennoch ist die Zufriedenheit bei allen groß und der Ehrgeiz für die kommenden Wettkämpfe im November in Heidelberg und Wüllen, geweckt.

 

Trainer Mike Graff mit Janine Woeste, Cara Bierwirth, Kira Franze, Julie Albers,

Mia Höcke, Nele Bredebusch, Emilia Zajic und Lavinia Jäger, Sara Karies,

Kira Budde sowie Trainerin Jutta Horn